Einladung zum Forum „Investieren und Handel mit Bulgarien“ mit I.E. Delyan Dobrev, Minister für Wirtschaft, Energie und Tourismus
01 February 2013 News
Einladung zum Forum
„Investieren und Handel mit Bulgarien“
mit I.E. Delyan Dobrev, Minister für Wirtschaft, Energie und Tourismus
Mittwoch, 13. März 2013, Zürich
15.00 - 17.30 Uhr mit anschliessendem Networking-Apéro
Warum in Bulgarien investieren?
· Politische und wirtschaftliche Stabilität
- EU Mitglied seit 2007
- NATO Mitglied seit 2004
- WTO Mitglied seit 1996
- „Currency board“ gesichert bei IMF
- eines der niedrigsten Haushaltsdefizite /2011 -2,0% des BIP’s/ und sehr niedrige Staatsverschuldung/17% des BIP´s / unter den EU-Mitgliedstaaten
- Wirtschaftswachstum- 0,8%für 2012 und 1,0% für 2013 /Prognose/
· Niedrige Betriebskosten
- attraktives Steuersystem/10% Кörperschaftssteuer/
- niedrige Betriebskosten
· Zugang zu Märkten
- EU/ЕFTA
- Russiaund GUS- Staaten
- Türkei/Mittlerer Osten
· Zugang zu EU Strukturfounds
· Gutausgebildete Fachleute
· Staatliche Fördermaßnahmen
- verkürzte administartive Prozedur
- präferenzieller Erwerb von Staats,- und Gemeindeland
- finanzielle Unterstützung für berufliche Schulung/Аusbildung
- Infrastruktur Fördermittel
- individuelle administrative Betreuung für zertifizierte Investoren
Die Schweiz und Bulgarien
Dennoch sind die Handelsbeziehungen mit der Schweiz ausbaufähig. Die schweizerischen Exporte betrugen 2011 267 Mio. CHF (plus 1.5% gegenüber dem Vorjahr). Die schweizerischen Importe beliefen sich auf 121 Mio. CHF (plus 14% gegenüber dem Vorjahr). Gemäss bulgarischer Statistik betrugen die schweizerischen Investitionen seit 1996 bis 2011 kumuliert gut eine Milliarde EUR. Die Schweiz belegt damit den 12. Rang. Die grössten Schweizer Investoren sind Holcim, Nestlé, ABB, SGS, Alpiq. Die weitere schweizerische Präsenz ist mit rund 100 Firmen relativ stark.
Honorarkonsulat der
Republik Bulgarien in Zürich
„Investieren und Handel mit Bulgarien“ Programm, Mittwoch, 13. März 2013 |
|
15.00 |
Registration und Begrüssungskaffee |
15.30 |
Eröffnung und Begrüssung Oliver Bertschinger, Regionaldirektor Europa, OSEC, Zürich I. E. Dr. Meglena Plugtschieva, Botschafterin der Republik Bulgarien, Bern Tony Moré, Abteilungsleiter bilaterale Wirtschaftsbeziehungen, Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, Bern |
15.40 |
Bulgarien als Investitionsstandort und Geschäftspartner S.E. Delyan Dobrev, Minister für Wirtschaft, Energie und Tourismus, Sofia |
16.00 |
Rechtsgrundlagen für Handel und für Investitionen in Bulgarien Fr. Nelly Tascheva, Rechtsanwaltskanzlei „Tascheva & Partners”, Vertrauensanwältin der Deutschen Botschaft in Sofia |
16.20 |
Bulgarien - Absatzmarkt und Outsourcing-Partner für Schweizer KMU Vassil Radoynowski, IC Industrieconsult, Geschäftsführer der Handelskammer Bulgarien-Schweiz, BSCC, Sofia |
16.40 |
Zugang zu EU-Strukturfonds I.E. Dr. Meglena Plugtschieva, Botschafterin der Republik Bulgarien, Bern |
17.00 |
„Best Practice“ in Bulgarien: Erfahrungsbericht eines Schweizer Investors Eduard Häny, CEO, Oskar Ruegg Bulgaria EOOD, Stara Zagora |
17.20 |
Fragen und Diskussion |
17.30 |
Networking – Apéro mit bulgarischen Spezialitäten |
Anmeldung
Konferenzsprache: Deutsch/Englisch
Veranstaltungsort: Osec, Stampfenbachstrasse 85, 8006 Zürich
(Wegbeschrieb erhalten Sie mit der
Teilnahmebestätigung)
Organisation: Botschaft der Republik Bulgarien und
Handelskammer Schweiz-Mitteleuropa SEC
Anmeldung/Infos: Tel: +41 43 322 25 55 Fax.: +41 43 322 25 53
E-mail: [email protected], oder [email protected]
Anmeldeschluss: 1. März 2013
Ich nehme am Forum „Investieren und Handel mit Bulgarien“teil:
Firma: ……………………………………………………………………………………………………
Name und Vorname: ........................................ ………….. Funktion: ..........................................
Adresse: …………………………………….….. PLZ/Ort: ………………………………………….
Telefon: ........................................................... E-Mail: ……………………………………