Am 16.06. um 19. 00 im Seminarraum 1 des Instituts für Slawistik der Universität Wien, berichten Studierende aus Plovdiv, Sofia (Bulgarien), Freiburg (Deutschland), Posen (Polen), Straßburg (Frankreich) und Wien (Österreich) über ihre persönlichen Eindrücke und über ihre Ergebnisse von dem interdisziplinären Forschungsprojekt „Der Text LEVSKI – Interpretationen in und zwischen den Kontexten“.
Aus dem Programm: Prof. Dr. L. Lipcheva präsentiert den Sammelband mit den Beiträgen der Studierenden und kommentiert die neuen spannenden Forschungsperspektiven; Multimediale Präsentation von Fr. D. Chauscheva, Direktorin des Nationalmuseums „Vasil Levski“ in Karlovo Bulgarien; Prof. Dr. I. Stojanov stellt den Revolutionär Levski im Geist der europäischen Demokratiebewegungen des 19. Jahrhunderts (Mazzini, Kossuth, Herzen, Petöfi u.a.) vor.