Konzertanlässlichdes100. Geburtstages des bulgarischen Opernsängers Boris Christoff
12 May 2014 News
KULTURVEREIN – BULGAREN IN ÖSTERREICH
KONZERT
„Lass mein Gebet erheben“
Hymnen und Gesängen aus dem reichen Schatz der Bulgarischen und der Russischen Liturgie
Anlässlich 100 Jahre von der Geburt des Großen bulgarischen Opernsängers Boris Christoff
Patronanz – i. E. Frau Elena Shekerletova, Botschafterin der Republik Bulgarien in Österreich
Das Konzert findet mit der freundlichen Unterstützung von
der Österreich-Bulgarischer Gesellschaft, Präsident a.D. Dr. h.c. Karl BLECHA, p.A. PVÖ
der MA 7 und der BV 9. Alsergrund
des bulgarischen Kulturinstitut „Haus Wittgenstein“, Wien
statt.
Veranstalter:
„Kulturverein – Bulgaren in Österreich“, www.bulgaren.org
Termin/Ort:
Sonntag, 18. Mai, 13.00, Votivkirche, Alservorstadt, 1090 Wien
Eintritt – Spenden Erbeten
Aufführende:
Dirigent – Tatiana Stcherba, Weißrussland
Solist – Apostol Milenkov, Bass, Bulgarien
Chor der Russisch - OrthodoxenKathedrale „Zum Hl. Nikolaus“ in Wien
Moderation – Dr. Beatrix Günczler, Österreich
Texte und Redaktion – Serguey Borissov
Beschreibung:
Am 18. Mai 2014 werden 100 Jahre von der Geburt des großenbulgarischenOpern- und Liedsänger Boris Christoff, einer der beliebtestenOpernsängeraus der 2. Hälfte des 20. Jhdt. Um seinreiches, fast grenzenloses und glänzendeskünstlerischesSchaffenzuverehrenmöchtenwirihmeinKonzertmitOrthodoxenLiedern und Gesängenfür Bass Solo und gemischtenChorwidmen. 1976 wagte der damalsschon in ItalienlebendeKünstlereineAufnahmemitBulgarischen und RussischenOrthodoxenLiedern in Sofia zumachen und das zuZeiten in denen die Kirche und die Kirchenmusikvomdamaligenpolitischen Regime total unterdrücktwaren. DieseAufnahmeistheutzutageimmernocheinprachtvollesBeispieldafür, wie man die OrthodoxeMusikinterpretierensollte.
Das KonzertwirdvomBulgarischenOpernsänger, Bass, Apostol Milenkov und demgemischtenChor der Russisch-OrthodoxenKathedrale „Zum Hl. Nikolaus“ in Wien unter der Leitung von Tatiana Stcherbaaufgeführt. ImChorsingenSängerInnenaus 10 Nationen und der Chortritt oft auf, auchaußerhalb der Liturgie in der Kirche. Der Solistlebtseit 2003 in Wien und gibtjedesJahrmehrereSolokonzerteimBereich der Kammermusik, Oper und Oratorium und nimmt an vielenverschiedenenOpernproduktionen und Gala-Konzerten in Österreich und Bulgarienteil.
Das Konzertwirdmit Moderation stattfinden – vorjedem Lied wird auf Deutsch der Text aus der entsprechendenQuelle in der Bibel, demEvangeliumoder den Psalmen von Dr. Beatrix Günczlervorgetragen. Für die ZuschauerwirdeseinProgrammheftmitinteressanten und nichtsehrbekanntenbiografischenNotizenausdemLeben Boris Christoffsgeben.
Die AufführungwirdhoffentlichwiedervieleZuschauerausverschiedenenNationenmitverschiedenenGlaubensrichtungenzusammenbringen und deneneinewunderschöneErinnerunglassen.
Programm:
1. „Lobt den Namen des Herrn“ – DobriHristow
2. „Vater unser“ – Peter Dubinski
3. „Verwirf mich nicht, wenn ich alt bin“ - Pavel Tschesnokow
4. „ In Deinem Reiche“ – DobriHristow
5. „Dir singen wir“ – Wasilij Zinoviev
6. „Cherubicon“ – G. N. Lapaev
7. „Lass mein Gebet erheben“ – Pavel Tschesnokow
8. „Herr, nun lässt Du deinen Knecht in Frieden fahren“ – DobriHristow
9. „Der vernünftige Räuber“ – Peter Dinew
10. „Ich vergieße mein Gebet“ – A. Archangelskij, Bearb. A. Milenkov
11. „Wohl dem Mann“ – A.Lubimov
Bankverbindung des Vereins „Bulgaren in Österreich“ fürSponsern, Werbung und Spendenfür das Konzert:
IBAN AT662011128714074000
BIC GIBAATWWXXX
Kontoinhaber – „Kulturverein – Bulgaren in Österreich“