Besuch des Exekutivdirektors der Exekutivagentur für die im Ausland lebenden Bulgaren im Konsularbezirk des Generalkonsulats der Republik Bulgarien in Frankfurt
26 November 2024 News
Vom 22. bis 25. November 2024 waren die Exekutivdirektorin der Exekutivagentur für Bulgaren im Ausland, Frau Raina Mandzhukova, und Frau Eli Basheva, Chefexpertin der Direktion für bulgarische Gemeinschaften und Informationen, zu einem Arbeitsbesuch im Konsularbezirk des Generalkonsulats in Frankfurt.
Der Besuch fand auf Einladung des Honorarkonsuls der Republik Bulgarien in Rheinland-Pfalz, Herrn Daniel Gahr, statt. Der Anlass war das erste Fest der bulgarischen Kirche „Darstellung der Jungfrau Maria“ in Mainz am 23. November. Frau Mandzhukova sagte, dass der bulgarische Staat und die Kirche gemeinsam dafür verantwortlich sind, den Dialog und den Kontakt mit den bulgarischen Gemeinschaften im Ausland zu fördern. Sie überreichte der Kirche eine Ikone. Die Liturgie wurde von Metropolit Anthony gehalten. An dem Festgottesdienst nahmen auch der Botschafter der Republik Bulgarien in Deutschland, Herr Grigor Porozhanov, und die Generalkonsulin in Frankfurt am Main, Frau Diana Popova, teil.
Auf Einladung der Bulgarisch-Deutschen Gesellschaft „Donau“ besuchten die Vertreter der Exekutivagentur die bulgarische Gemeinde in Düsseldorf. Dort besuchten sie das traditionelle Konzert „Danube and Friends“.
Am 24. November traf sich Frau Raina Mandzhukova mit Vertretern den Vereinen und Schulen aus Hessen, dem Saarland und Rheinland-Pfalz. Die Teilnehmer diskutierten über verschiedene Themen. Dabei ging es vor allem darum, das positive Image Bulgariens zu stärken. Am 25. November fand ein Treffen in Mainz zwischen Frau Raina Mandzhukova und Frau Peimaneh Nemazi-Lofink, Geschäftsführerin des Instituts zur Förderung von Bildung und Integration in Rheinland- Pfalz, statt. Dabei wurde die Zusammenarbeit zwischen dem Institut und der Exekutivagentur besprochen.